• START
  • Leitfaden
    • Gewalt gegen Kinder
      • Körperliche Gewalt
      • Seelische Gewalt
      • Vernachlässigung
      • Sexuelle Gewalt
      • Cybermobbing
    • Rahmenbedingungen
      • Rechtliches
      • Empfehlungen
      • Konsequenzen
    • Prävention
      • Risikomerkmale
      • Vorgehen in Klinik/Praxis
      • Frühe Hilfen
      • Nachverfolgung
      • Lernen aus Fehlern
      • Literatur Prävention
    • Diagnostik
      • Diagnostik als Prozess
      • Körperlicher Befund
      • Psychischer Befund
      • Sexueller Missbrauch
      • Familiäre Situation
      • Bewertung der Befunde
    • Fallmanagement
      • Untersuchungen
      • Beim Praxisbesuch
      • Zwischen den Besuchen
      • Eröffnung der Diagnose
      • Notmaßnahmen
      • Feedback
    • Cybermobbing
      • Was ist Cybermobbing?
      • Mobbing/Cybermobbing
      • Wie groß ist die Gefahr?
      • Folgen von Cybermobbing
      • Was kann man tun?
      • Literatur Cybermobbing
  • Örtliche Ansprechpartner
  • Downloads
  • Suche
Aktuelle Seite: Start Tai Wu Dao Akademie - Bildungswerk des Tai Wu Dao Verbandes e.V.
Back

Tai Wu Dao Akademie - Bildungswerk des Tai Wu Dao Verbandes e.V.

Dju Shu - Kampfkunst zur Selbstsicherheit und Selbstverteidigung für Mädchen - Konkret: Beim Training kommen alle Sinne ins Spiel. Neben Freude, Verausgabung und Energie beim gemeinschaftlichen Tun in der Gruppe ist das Ziel: Sich zu schützen durch selbstsichere Ausstrahlung und selbstbewusstes Auftreten. Die Mädchen bereiten sich auf Stress- und Gefahrensituationen vor. Insbesondere machen sie sich fit, seelisch durch Atemtechniken, geistig mittels Aufmerksamkeitsübungen und körperlich anhand der Bewegungslehre. Was ist Dju Shu? Dju Shu ist eine Kampfkunst, die ihre Ursprünge in China hat. Sie wurde mit modernen Elementen und Erkenntnissen erweitert und speziell auf die Stärken von Mädchen und Frauen abgestimmt. Besonderen Wert legen wir auf die Förderung des Selbstbewusstseins, verbunden mit Selbstsicherheit und Selbstverteidigungsfertigkeit. Im Dju Shu geht es darum, ein derart gesundes Selbstbewusstsein zu entwickeln, dass ein Mädchen gar nicht erst in Situationen gerät, in denen sich sich physisch zur Wehr setzen muss. Dies geschieht mit der Übung von Atmung, Haltung, Aufmerksamkeit und Entspannung sowie ganzheitlichen Bewegungen. Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination, Kraft und Schnelligkeit verbessern sich. Kampfkunst im Stand, am Boden, im Sitzen und in der Fortbewegung wird in Form von Einzel-, Paar- und Gruppenübungen trainiert. Das Gelernte kann auch auf Prüfungen, z.B. im winterlichen Wald bei einem realistischen Parcours erprobt werden. Über Tai Wu Dao: Tai Wu Dao beschreibt eine Methode, Kampfkunst, Selbstverteidigung und Gesundheitslehre zu verbinden und persönlichkeitsfördernd auszuüben und zu vermitteln. Atem- und Haltungsschulung stehen ebenso auf dem Plan wie Aufmerksamkeitsübungen und das Erlernen kampfkunstspezifischer Bewegungsfolgen, sowie die Übertragung der Erkenntnisse in den Alltag. Unterrichtet wird Dju Shu in Akademielehrgängen in Düsseldorf, bundesweit im Rahmen des Schulsports, im Rahmen der Offenen Ganztagsschule sowie auf Eltern- und Lehrerfortbildungen.

Details Eintrag

AnsprechpartnerIn
Dipl.-Päd. Judith Jeromin
Adresse
Heinrich-Könn-Straße 112, 40625, Düsseldorf
Telefon
0211 4849155
E-Mail
Website
www.taiwudao.de
Mobiltelefon
0160 4339522
Träger
Tai Wu Dao Verband e.V.
Aktualisierung
22.12.2019
WeiterempfehlenDruckenKorrekturKarte
« Vorheriger Eintrag in Angebote für Mädchen | Nächster Eintrag in Angebote für Mädchen »
"Gewalt gegen Kinder" - ein Projekt der Techniker Krankenkasse Landesvertretung NRW | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen alle Funktionen der Website bereitstellen zu können.

Cookies sind kleine Textdateien, die Einstellungen der Website beinhalten und von Ihrem Browser gespeichert werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Ich stimme der Verwendung von Cookies zu.