• START
  • Leitfaden
    • Gewalt gegen Kinder
      • Körperliche Gewalt
      • Seelische Gewalt
      • Vernachlässigung
      • Sexuelle Gewalt
      • Cybermobbing
    • Rahmenbedingungen
      • Rechtliches
      • Empfehlungen
      • Konsequenzen
    • Prävention
      • Risikomerkmale
      • Vorgehen in Klinik/Praxis
      • Frühe Hilfen
      • Nachverfolgung
      • Lernen aus Fehlern
      • Literatur Prävention
    • Diagnostik
      • Diagnostik als Prozess
      • Körperlicher Befund
      • Psychischer Befund
      • Sexueller Missbrauch
      • Familiäre Situation
      • Bewertung der Befunde
    • Fallmanagement
      • Untersuchungen
      • Beim Praxisbesuch
      • Zwischen den Besuchen
      • Eröffnung der Diagnose
      • Notmaßnahmen
      • Feedback
    • Cybermobbing
      • Was ist Cybermobbing?
      • Mobbing/Cybermobbing
      • Wie groß ist die Gefahr?
      • Folgen von Cybermobbing
      • Was kann man tun?
      • Literatur Cybermobbing
  • Örtliche Ansprechpartner
  • Downloads
  • Suche
Aktuelle Seite: Start Leitfaden Diagnostik Körperlicher Befund
Back

Körperlicher Befund

  • Drucken
  • E-Mail

Beitragsseiten

  • Körperlicher Befund
  • Differenzierung
  • Subdurales Hämatom
  • Epidurales Hämatom
  • Augenverletzungen
  • Verbrennungen
  • Skelettverletzungen
  • Frakturen
  • Röntgenaufnahmen
  • Innere Verletzungen
  • Vergiftungen
  • Verdacht auf sex. Gewalt
  • Kindergyn. Untersuchung
  • STD als Marker
  • Alle Seiten
Seite 4 von 14

Epidurales Hämatom

Beim epiduralem Hämatom kommt es nach einigen Stunden oder wenigen Tagen zu Erbrechen, zunehmenden Bewusstseinsstörungen, neurologischen Ausfallserscheinungen und schließlich zu Bewusstlosigkeit. Eine Operation ist dann meist unumgänglich, um das Leben des Kindes zu retten.

  • Zurück
  • Weiter

Inhalt

  • START
  • Leitfaden
    • Gewalt gegen Kinder
    • Rahmenbedingungen
    • Prävention
    • Diagnostik
      • Diagnostik als Prozess
      • Körperlicher Befund
      • Psychischer Befund
      • Sexueller Missbrauch
      • Familiäre Situation
      • Bewertung der Befunde
    • Fallmanagement
    • Cybermobbing
  • Örtliche Ansprechpartner
  • Downloads
  • Suche
"Gewalt gegen Kinder" - ein Projekt der Techniker Krankenkasse Landesvertretung NRW | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen alle Funktionen der Website bereitstellen zu können.

Cookies sind kleine Textdateien, die Einstellungen der Website beinhalten und von Ihrem Browser gespeichert werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Ich stimme der Verwendung von Cookies zu.